Und hier Ausschreibung & Sicherheitsbelehrung
![]() |
Ausschreibung & Sicherheitsbelehrung |
nochmal als Download. Die Sicherheitsbelehrung ist zum Teamcaptains-Meeting unterschrieben abzugeben.
Hier geht es zur Anmeldung!
Liebe Drachenbootteams,
die Dresdner Löwen und die Dresdner Tiger vom Kanuverein Laubegast laden Euch zum 12. Laubegast Cup 2017 an die Elbe ein.
Termin: | 12. August 2017, ca. 9-18Uhr |
Veranstalter: | Kanuverein Laubegast e.V. Dresden |
Ort: | auf der Elbe am KVL, Laubegaster Ufer 35, 01279 Dresden |
Rennklassen *): | Sport - ausgeschrieben als offene Sachsenmeisterschaft Mixed & Open: 14 bis 20 Paddler @Mixed: mindestens 6 Frauen paddeln Fun und FunSport Mixed: 14 bis 18 Paddler; max. 12 Männer paddeln |
Wettkampfstrecken Sport: | 200m (stroman) & 2000m (Verfolgungsrennen, mit 2 Wenden) |
Wettkampfstrecken Fun und FunSport: | 200m (stroman) & Inselmeile (~700m, Verfolgungsrennen, stroman) |
Rennmodus: | Der Rennmodus richtet sich nach der endgültigen Teilnehmerzahl. 3 Rennen pro Team sind garantiert. |
Startgebühr: | 200,00 Euro für jedes in einer Klasse gemeldete Team. |
Meldung: | bis 16. Juli 2017 (mit verbuchter Startgebühr!) bis 04. August 2017 zzgl. 20 Euro Nachmeldegebühr über www.dresdner-loewen.net |
Training: | 1 Training a 1h ist in der Meldegebühr enthalten. Terminabsprache über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Überweisung an: | Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden Empfänger: Kanuverein Laubegast e.V. IBAN: DE23 8505 0300 3120 1509 66 BIC: OSDD DE81 XXX Zweck: LaubegastCup2016 + <Teamname> |
TeamCaptains-Meeting: | 12. August 2017 um 8:30 Uhr im KVL Bootshaus Laubegaster Ufer 35, 01279 Dresden |
*) Der Veranstalter behält sich vor, die Leistungsklassenwünsche der Teams basierend auf seiner Leistungseinschätzung der Teams bzw. den Meldezahlen in den Leistungsklassen anzupassen.
Rennklassen werden nur eröffnet, wenn sich in einer Rennklasse mindestens 3 Teams melden. Für die Eröffnung von Rennklassen ist der Meldetermin 17.07.2016 entscheidend.
Teilnahmebedingungen und Sicherheitsbelehrung zum Laubegast Cup
Diese Sicherheitsbelehrung bitte zum Team-Captains-Meeting abgeben!
Teilnahmeberechtigt sind nur Teams, die ihre verbindliche Meldung bis zum Meldeschluss abgegeben haben und deren Startgebühr auf dem Konto bis zu diesem Termin verbucht ist. Die Stargebühr wird auch dann fällig, wenn die Meldung nachträglich zurückgezogen wird.
Den Anweisungen des Organisationspersonals, sowie deren Beauftragten ist uneingeschränkt Folge zu leisten. Der Veranstalter, der Ausrichter, die Sponsoren, freiwillige Helfer, Angestellte, Offizielle sowie Personen, die mit der Durchführung der Veranstaltung beauftragt sind, werden mit der Unterschrift von jeglicher Haftung befreit.
Alle Teilnehmer starten auf eigene Gefahr! Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände sowie Wertsachen der Teilnehmer.
Bei der Rennstrecke handelt es sich um Bundeswasserstrasse - Die Schifffahrt hat Vorrang!
Im Falle eines Abbruchs der Veranstaltung aus Sicherheitsgründen oder wegen höherer Gewalt (z.B. Hochwasser, Unwetter etc.) erfolgt keine Rückzahlung der Startgebühr. Eine besondere Einweisung erfolgt beim Team-Captains-Meeting!
Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist eine Einverständniserklärung vom Erziehungsberechtigten mit der Sicherheitsbelehrung abzugeben.
Jeder Teilnehmer erklärt, dass er mindestens 200m mit Kleidung die er bei der Veranstaltung trägt, schwimmen kann, der Verein stellt bei Bedarf Schwimmwesten zur Verfügung. Boot, Paddel und sonstiges vom Kanuverein Laubegast e.V. gestelltes Material ist von den Teilnehmern pfleglich zu behandeln. Vorsätzliche oder durch unsachgemäße Behandlung herbei geführte Beschädigungen werden durch den Teilnehmer ersetzt.
Teams die nicht pünktlich zum Start erscheinen, werden vom Rennen ausgeschlossen, eine Rückzahlung der Startgebühr erfolgt nicht.
Der Start erfolgt auf fließendem Gewässer nach Ausrichtung des Starters.
Die durch den Kanuverein Laubegast e.V. dem Team bereitgestellten Flächen zur Selbstversorgung und Unterkunftsmöglichkeit werden von den Teilnehmern nach der Veranstaltung so verlassen, wie sie vorgefunden wurden. Kosten durch eventuelle Beschädigungen oder Verunreinigungen werden ausnahmslos durch den Verursacher getragen und durch den Kanuverein Laubegast e.V. dem Team in Rechnung gestellt.
Der Meldende verpflichtet sich, die Teilnahmebedingungen jedem Mitglied seines Teams vor der Veranstaltung zugänglich zu machen und auf dessen Inhalt und Bedeutung ausreichend hinzuweisen.
Durch meine Unterschrift erkenne ich die Sicherheitsbelehrung und die Teilnahmebedingung uneingeschränkt an. Das Team wurde darüber in Kenntnis gesetzt.
Teamname:
______________________________________________________
Datum, Unterschrift